Zwei Medaillen auf der Bayerischen Meisterschaft 2020 der U18

Am Sonntag fand die Bayerische Meisterschaft in Judo bei den Kadetten U18 in Abensberg statt. Zur Erfolgsbilanz der Athleten vom Untermain trug die DJK Aschaffenburg zwei Medaillen bei. „Zwei Bayerische Meistertitel und drei weitere Medaillen – das gab schon seit 10 Jahren nicht mehr für den Untermain“, sagte DJK Trainer Detlef Staffa, „ein super Ergebnis.“ Jana Schweickert konnte Bayerische Meisterin werden und Christina Sann rundete das tolle Ergebnis mit einer Bronzemedaille ab.

Vormittags gingen die Jungs an den Start. Elias Dosseh wurde nach zwei Niederlagen im Schwergewicht Fünfter. Als jüngster Jahrgang bereits eine tolle Leistung. Felix Kruse wurde nach einem Auftaktsieg und zwei Niederlagen Siebter. Schade, denn bei seiner letzten Begegnung führte er bereits mit Waza-ari, ließ sich dann aber überraschen und verpasste dadurch die Qualifikation auf die Süddeutsche knapp.

Bei den Kadettinen bis 63 kg startete Christina Sann mit einem Kontersieg gegen Luisa Unterrainer (Achenthal) ins Turnier. Bereits in der zweiten Runde wartete jedoch mit der starken Abensbergerin Jasmin Lochen eine schwere Aufgabe auf sie. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden beim Adlercup in Frankfurt konnte Lochen mit ihrem Uchi-mata noch kurzen Prozess machen. Christinas konsequentes Training hat jedoch in der Zwischenzeit Früchte getragen, und diesmal musste sich die Abensbergerin ein wenig mehr anstrengen, um letztlich mit einem Armhebel zu gewinnen. Statt aufzugeben, startete Christina anschließend in der Trostrunde durch und besiegte Antonia Klotz (Schweinfurt) mit Harai-maki-komi, die Wernbergerin Lena Hölzl mit einer Würgetechnik und im kleinen Finale Sarah Filgertshofer (Wackersberg) mit einem Haltegriff, um sich die Bronzemedaille zu sichern.

In der Gewichtsklasse -78 kg waren für die DJK’lerin Jana Schweickert zwei Gegnerinnen gemeldet. Die eine lag dann jedoch mit Fieber im Bett, die andere hatte keine gültige Wettkampflizenz, und so gewann Jana die Goldmedaille kampflos. „Natürlich hätte ich gerne gekämpft und meine Leistung auf der Matte gezeigt“, sagte die junge DJK’lerin. „Ich freue mich dennoch über den Titel und werde auf der Süddeutschen zeigen was ich kann.“

Carla Amic, die dieses Jahr im jüngsten Jahrgang der U18 in der Gewichtsklasse -57 kg antrat, konnte ihren Auftaktkampf gegen Leonie Lange (München) mit einem linken O-goshi gewinnen. Danach traf sie jedoch auf die Südbayerische Vizemeisterin aus Großhadern. Leider ging auch der nächste Kampf verloren und Carla schied damit aus. Im nächsten Jahr wird es sicher besser laufen.

Im Schwergewicht gewann unsere Trainingskameradin Lara Schurz vom JC Obernburg ihre drei Begegnungen jeweils vorzeitig. Gegen ihre ersten beiden Gegnerinnen Alexa Nuschroer und Luka Scharrer (beide Nürnberg) konnte sie locker kämpfen. Diese (vielleicht zu) leichten Siege machten sie jedoch etwas unaufmerksam, und so musste sie gegen die Pallingerin Sandra Schwankner eine Wertung abgeben. Durch den Rückstand aufgerüttelt besann sie sich dann jedoch wieder ihrer Stärke und fegte ihre Gegnerin mit einem Hüftwurf weg. Gold für Lara Schurz.

Jetzt geht es erst mal drei Wochen in eine Vorbereitungsphase, ehe auf der Süddeutschen in Pforzheim die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft 2020 ausgekämpft wird. (ds)

Kommentare sind geschlossen.