Detlef Staffa alter und neuer Abteilungsleiter

Am 31. Mai fanden sich die Mitglieder der Judoabteilung der DJK Aschaffenburg, sowie einige Gäste zur Jahreshauptversammlung im Clubraum ein. Auf der Tagesordnung standen neben dem Jahresbericht des Abteilungsleiters und Trainings- und Turnierplanung auch Neuwahlen. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung:

Mitglieder und Öffentlichkeitsarbeit

Die DJK Judoabteilung widersteht dem allgemeinen Trend und wächst langsam aber beständig weiter – momentan zählen wir ca. 110 Mitglieder. Dabei hat sich die Struktur der Abteilung gewandelt: Waren die Aktiven noch vor einigen Jahren hauptsächlich Jugendliche, so haben wir heute zusätzlich einen starken Erwachsenenbereich. Durch die neue Website, unsere Facebookseite und eine verstärkte Pressearbeit u.a. in „Unser Echo“ ist die Außendarstellung und Wahrnehmung sehr gut.

Die Zusammenarbeit zwischen Abteilungsleitung, Trainern und Aktiven funktioniert hervorragend. Bei allen ausgerichteten Turnieren und Lehrgängen standen mehr als genügend Helfer sowie Kuchen- und Sachspenden zur Verfügung. Sommerfest und Weihnachtsfeier waren mit jeweils weit über 100 Teilnehmern außerordentlich gut besucht.

Finanzen

Die Abteilung steht auf soliden finanziellen Füßen. Durch einen stetig anwachsenden Fluss von Sach- und Geldspenden konnte in Trainingsmaterialien und andere benötigte Ausstattung investiert werden. Der Hauptverein hat zugesagt, den in die Jahre gekommenen und nach einem Wasserschaden nur notdürftig reparierten Boden des Dojos grundlegend zu sanieren und einen neuen Schwingboden einbauen zu lassen. Gespräche über die Anschaffung von neuen Matten, ggf. auch durch Spendenaktionen, sind am laufen. Die Kassenbelege des vergangenen Jahres wurden ohne Beanstandungen durch ein Steuerbüro geprüft. Die Kassenführung wurde einstimmig entlastet.

Abteilungsleitung, Neuwahlen, FSJ

Die bisherigen Abteilungsleiter, Detlef Staffa und Frank Wagner als sein Stellvertreter, wurden ebenfalls einstimmig entlastet. Die Anwesenden danken beiden für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Turnusgemäß wurden die Abteilungsleitung und der Kassenführer neu gewählt. Leiter der DJK Judoka bleibt Detlef Staffa. Seine – aufgrund des Wachstums der Abteilung erstmals zwei – Stellvertreter sind Klaus Richter und Dirk Lichthardt. Kassenführer Christian Scheid wurde im Amt bestätigt.

Nach der Freigabe durch den Vorstand des Hauptvereins wird Jugendtrainer Jonas Ludwig nach seinem Abitur nun offiziell ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der DJK Aschaffenburg leisten und dort der Judo- und den anderen Abteilungen zur Verfügung stehen.

Turnier- und Trainingsplanung

Die DJK hat die Vakanz in der Grünewaldschule genutzt und dort ab sofort dienstags um 15.00 Uhr ein Anfängertraining, geleitet von Andrea Schlauersbach und Carsten Sann, eingerichtet. Zum ersten Termin kamen bereits 12 Kinder zwischen sechs und neun Jahren, so dass davon auszugehen ist, dass sich hier eine schöne Gruppe etablieren wird.

Um vor allem den aktiven Kämpfern bis zur U21 einen besseren Blick über den Tellerrand des eigenen Vereins zu ermöglichen, werden wir öfter als bisher externe Trainings anfahren, beispielsweise in Unterfranken oder im Rhein-Main-Gebiet. Hier wird Niklas Kern bei Planung und Organisation unterstützen.

Zur besseren Planbarkeit für die aktiven Kämpfer und ggf. ihre Eltern wird angestrebt, zukünftig zumindest einige Monate im Voraus festzulegen, welche Turniere angefahren werden. Im Bereich Kinder und Jugend ist es wünschenswert, dass diese Planung per E-Mail direkt an die Eltern geschickt wird, da die Weiterleitung der im Training verteilten Zettel zu oft nicht funktioniert.

Durch den gemeinsamen Einsatz aller Beteiligten hat sich die Judoabteilung der DJK Aschaffenburg zu einem Aushängeschild für den Judosport in Unterfranken und die DJK Aschaffenburg entwickelt. Es ist die erklärte Absicht aller – Abteilungsleitung, Aktive, Eltern und Unterstützer – dass wir auch in den folgenden Jahren auf diesem guten Weg bleiben. (cs)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..