Outdoor Challenge Woche 2 (26. April 2021)

Für die Kreativaufgabe stehen Euch diese Woche die drei Judowerte Hilfsbereitschaft, Bescheidenheit und Wertschätzung zur Verfügung. Sucht Euch einen von den dreien aus und überlegt Euch: Was bedeutet er für Euch? Warum ist er wichtig? Wie kann er helfen, dass wir als Menschen gut miteinander auskommen?

Malt uns ein Bild, schreibt einen Text, bastelt etwas, nehmt ein Lied auf oder dreht ein kurzes Video. Wir sind gespannt, was Euch dazu einfällt.

Für die sportliche Challenge der Woche könnt ihr auswählen, ob ihr spazieren geht, mit den Inline Skater fahrt, Euch auf’s Fahrrad setzt oder joggt. Schreibt einfach die Zeiten auf, die ihr mit diesen vier Aktivitäten in der neuen Woche verbringt und schickt sie uns. Denkt daran, dass für die Outdoor Challenge nur zählt, was ihr im Freien gemacht habt. Wir haben Euch dazu wieder ein kurzes Video gedreht:

Bewertung: Joggen ist anstrengender als Spazierengehen, das ist jedem klar. Deshalb werten wir die Zeiten, die Ihr uns zurückmeldet unterschiedlich. Radfahren gibt mehr Punkte als Spazierengehen und Skaten gibt mehr Punkte als Radfahren. Die meisten Punkte gibt es, wenn ihr joggt.

Schreibt also alle Zeiten auf, die ihr in der der Woche zwischen dem 26. April und 2. Mai spaziert, radelt, skatet oder joggt und schickt sie uns. Einsendeschluss für die Meldung und die Abgabe der Kreativaufgabe ist der 2. Mai 2021, 23:59:59 Uhr.

Einsendungen bitte an challenge@judo-aschaffenburg.de unter Angabe Eures Namens und Eures Geburtsjahres. Wenn Ihr mit einer eventuellen Veröffentlichung der Kreativaufgabe nicht einverstanden seid, gebt das bitte ebenfalls an.

Wir freuen uns auf Eure Einsendungen!
Detlef, Dirk, Jonas, Andrea und Carsten

P.S. Danke wieder an Nadine (https://www.vizabel.de) für die professionelle Aufbereitung des Videos!

Die Kommentare sind geschlossen.