Buchung
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen muss die Teilnahme am Training im Voraus gebucht werden:
Judoteam AB
-
Termine
Zertifikate
Meta
Kategorie: Allgemein Dies ist allgemeines …
Trainer B Gewaltprävention: Kinder stark machen
Für Menschen, die mit Menschen arbeiten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung das A und O – das gilt natürlich auch für ehrenamtliche Judotrainer. Die DJK Aschaffenburg hat das große Glück, auf einen breiten Stamm von ausgebildeten Trainern mit Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) zurückgreifen zu können. Judo hat, anders als…
Regional-Stützpunkttraining bei der DJK Aschaffenburg
Am Buß- und Bettag nutzte Landestrainer Alexander Bauhofer den schulfreien Tag, um bei der DJK Aschaffenburg einen der beiden Regional-Stützpunktlehrgänge in Unterfranken abzuhalten. In den Trainingseinheiten schaute er sich die Athletinnen und -athleten des Bayernkaders genau an und sichtete neue Talente. 22 Judoka von der U12 bis zur U19 zeigten…
Koshi ohne waza: Erfolgreicher Kinder- und Jugend-Katalehrgang
Der Untertitel „Warum Knäckebrot bricht“ machte viele so neugierig, dass sie zum Kinder- und Jugend-Katalehrgang am 17. November kamen. Die Trainer durften in zwei Einheiten einen super Tag auf der gut gefüllten Matte mit topmotivierten Judoka verbringen. Die Kata-Beauftragte des BJV, Heike Betz (2. Dan), und ihr langjähriger Judopartner Wolfgang…
Lehrgang und Prüfung zum 1. Kyu in Unterfranken
Am 7. Dezember findet bei der DJK wieder die zentrale Prüfung des Bezirks Unterfranken zum 1. Kyu, dem Braungurt statt. Diesmal an nur einem Termin in Form eines kombinierten Lehrgangs mit Prüfung. Alle Teilnehmer bereiten sich wie bisher in ihren Heimatvereinen auf die Prüfung vor. Im Lehrgang werden dann Fragen…
Ippon-Girls Lehrgang in Frankfurt mit Dena Pohl
Im Vorfeld des Adlercups fand ein Ippon-Girls Lehrgang mit der Fünften der U21-WM Dena Pohl statt. Drei Mädels der DJK Aschaffenburg fuhren mit ihrem Trainer Detlef am Freitagmittag nach Frankfurt. Nach turnerischen Elementen im Warmup zeigte Dena ihr Spezialtechnik Uchi-mata und in einer methodischen Reihe ihre Anwedung. Neben Dena Pohl…
Eine kleine, aber feine Prüfung
Wir freuen uns, vier unserer fortgeschrittenen Judoka in der U15 zur neuen Gürtelfarbe gratulieren zu dürfen. Am Sonntag haben Dorina Sann und Julius Schmitz-Winnenthal erfolgreich die Prüfung für den 2. Kyu, den blauen Gürtel abgelegt. Valentin Gotic und Erik Lichthardt dürfen nun den im Training und bei Turnieren den grünen…
Sommerfreizeit 2019 in Wagrain
Den Beginn der Sommerferien verbrachten die Judoka der DJK Aschaffenburg auf einer fünftägigen Freizeit in Wagrain in Österreich. Die Erlebnisfreizeit war gleichzeitig die Abschlussveranstaltung des FSJ von Hannah Geiß bei der DJK. Los ging die Fahrt um 1:30 nachts in Aschaffenburg, so dass die Gruppe früh genug in Wagrain ankam…
Trainingszeiten in den Sommerferien 2019
Die DJK Aschaffenburg bietet in den bayerischen Sommerferien ab der 2. Woche folgende Trainingseinheiten an: Kinder: Die U12 und U15 trainieren mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Start 7. August 2019) Fitness & Functional Training: Die U18 und Erwachsenen trainieren mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr mit Schwerpunkt…
Erfolgreiche Danprüfung in Aschaffenburg
Am 27. Juli fand eine vom Bayerischen Judo-Verband ausgerichtete zentrale Danprüfung in Aschaffenburg statt. Zwölf Judoka aus ganz Bayern stellten sich dem kritischen Blick der sechs Danprüfer in zwei Kommissionen. Mit dem erreichen des schwarzen Gürtels verlässt ein Judoka die Schülergrade. Der DJB schreibt dazu in seinem Prüfungsprogramm: “Der schwarze…
Dies ist allgemeines …
Trainer B Gewaltprävention: Kinder stark machen

Für Menschen, die mit Menschen arbeiten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung das A und O – das gilt natürlich auch für ehrenamtliche Judotrainer. Die DJK Aschaffenburg hat das große Glück, auf einen breiten Stamm von ausgebildeten Trainern mit Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) zurückgreifen zu können. Judo hat, anders als…
Regional-Stützpunkttraining bei der DJK Aschaffenburg

Am Buß- und Bettag nutzte Landestrainer Alexander Bauhofer den schulfreien Tag, um bei der DJK Aschaffenburg einen der beiden Regional-Stützpunktlehrgänge in Unterfranken abzuhalten. In den Trainingseinheiten schaute er sich die Athletinnen und -athleten des Bayernkaders genau an und sichtete neue Talente. 22 Judoka von der U12 bis zur U19 zeigten…
Koshi ohne waza: Erfolgreicher Kinder- und Jugend-Katalehrgang

Der Untertitel „Warum Knäckebrot bricht“ machte viele so neugierig, dass sie zum Kinder- und Jugend-Katalehrgang am 17. November kamen. Die Trainer durften in zwei Einheiten einen super Tag auf der gut gefüllten Matte mit topmotivierten Judoka verbringen. Die Kata-Beauftragte des BJV, Heike Betz (2. Dan), und ihr langjähriger Judopartner Wolfgang…
Lehrgang und Prüfung zum 1. Kyu in Unterfranken

Am 7. Dezember findet bei der DJK wieder die zentrale Prüfung des Bezirks Unterfranken zum 1. Kyu, dem Braungurt statt. Diesmal an nur einem Termin in Form eines kombinierten Lehrgangs mit Prüfung. Alle Teilnehmer bereiten sich wie bisher in ihren Heimatvereinen auf die Prüfung vor. Im Lehrgang werden dann Fragen…
Ippon-Girls Lehrgang in Frankfurt mit Dena Pohl

Im Vorfeld des Adlercups fand ein Ippon-Girls Lehrgang mit der Fünften der U21-WM Dena Pohl statt. Drei Mädels der DJK Aschaffenburg fuhren mit ihrem Trainer Detlef am Freitagmittag nach Frankfurt. Nach turnerischen Elementen im Warmup zeigte Dena ihr Spezialtechnik Uchi-mata und in einer methodischen Reihe ihre Anwedung. Neben Dena Pohl…
Eine kleine, aber feine Prüfung

Wir freuen uns, vier unserer fortgeschrittenen Judoka in der U15 zur neuen Gürtelfarbe gratulieren zu dürfen. Am Sonntag haben Dorina Sann und Julius Schmitz-Winnenthal erfolgreich die Prüfung für den 2. Kyu, den blauen Gürtel abgelegt. Valentin Gotic und Erik Lichthardt dürfen nun den im Training und bei Turnieren den grünen…
Sommerfreizeit 2019 in Wagrain

Den Beginn der Sommerferien verbrachten die Judoka der DJK Aschaffenburg auf einer fünftägigen Freizeit in Wagrain in Österreich. Die Erlebnisfreizeit war gleichzeitig die Abschlussveranstaltung des FSJ von Hannah Geiß bei der DJK. Los ging die Fahrt um 1:30 nachts in Aschaffenburg, so dass die Gruppe früh genug in Wagrain ankam…
Trainingszeiten in den Sommerferien 2019

Die DJK Aschaffenburg bietet in den bayerischen Sommerferien ab der 2. Woche folgende Trainingseinheiten an: Kinder: Die U12 und U15 trainieren mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Start 7. August 2019) Fitness & Functional Training: Die U18 und Erwachsenen trainieren mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr mit Schwerpunkt…
Erfolgreiche Danprüfung in Aschaffenburg

Am 27. Juli fand eine vom Bayerischen Judo-Verband ausgerichtete zentrale Danprüfung in Aschaffenburg statt. Zwölf Judoka aus ganz Bayern stellten sich dem kritischen Blick der sechs Danprüfer in zwei Kommissionen. Mit dem erreichen des schwarzen Gürtels verlässt ein Judoka die Schülergrade. Der DJB schreibt dazu in seinem Prüfungsprogramm: “Der schwarze…