Neujahrsrandori 2020

Auf Einladung der DJK Aschaffenburg kamen am Neujahrstag 23 Judoka auf die Matte, um sich die Kalorien und vielleicht auch den Kater des Silvesterabends beim zünftigen Raufen aus den Knochen zu trainieren. Das Neujahrsrandori hat sich inzwischen zu einer Institution in der Region entwickelt. Aber auch Gäste aus Großhadern, Esslingen…

Weiterlesen

Erfolgreiche Danprüfung

Trägt ein Judoka den schwarzen Gürtel, wird er auch in der Öffentlichkeit als „Meister“ wahrgenommen. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen für den Erwerb der Dan-Grade. Um die Qualität der Prüfungen sicherzustellen, werden diese ausschließlich zentral von den Landesverbänden, in Bayern dem BJV, durchgeführt und auch nur von besonders qualifizierten Prüfern…

Weiterlesen

Trainer B Gewaltprävention: Kinder stark machen

Für Menschen, die mit Menschen arbeiten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung das A und O – das gilt natürlich auch für ehrenamtliche Judotrainer. Die DJK Aschaffenburg hat das große Glück, auf einen breiten Stamm von ausgebildeten Trainern mit Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) zurückgreifen zu können. Judo hat, anders als…

Weiterlesen

Fünf Unterfränkische Meistertitel für die DJK

Am Wochenende fand die Unterfränkische Meisterschaft der Kadetten in Obernburg statt. Mit sechs Meistertiteln für unsere Trainingsgruppe von Lana Klein (JC Obernburg, -52 kg), Carla Amic (-57 kg), Christina Sann (-63 kg), Arina Delyagina (-70 kg), Felix Kruse (-66 kg), Elias Dosseh (+90 kg) und dem zweiten Platz von Jana…

Weiterlesen